Border on mantel for Roger II. 1130.
Die Textilen Kunst, Leonie Wilckens, pg 75.
“Weinroter Samit mit wie <<geritztem>> Muster. Syrien(?), um 1130. Grundgewebe des Kronungsmantels. Wien, Kunsthistorisches Museum, Shatzkammer (XIII, 14)
wenn der laut siener Inshirft 1133/34 in der koniglichen werkstatt in palermo fur Roger II. geschaffene Herrsshermantel, der spatere Kronungsmantel der deutschen Kaiser uhm die jahrhundertmitte die besatze der blauen Tunicalle ind 1181 – ebenfalls dort – der breite untere besatz der spateren kaiserlichen Alba mit Gold und Siede bestickt worden sind, sollte es nicht ganz auszuschlieBen sein daB der als Stickegrund dienende samit – auch der <<geritzt>> gemusterte von Mantel und Tunicella – im Lande selbst gewebt worden ist. Wenn man aber bereits um 1130 in der Lage gewesenware, gemusterte Samite dort herzustellen, dann hatte Roger II”
English coming soon I hope.